Wo sportliche Wettbewerbe stattfinden, dort wird auch gewettet. Dies hat eine solch lange und tiefverwurzelte Tradition, dass es keinen Sinn ergeben würde, es zu verbieten oder zu stark zu regulieren. Damit wurden die Anbieter für Wetten aus der sogenannten „Schmuddelecke“ geholt. Denn jetzt ist es offiziell gewollt und unterstützt, davon profitieren die Zuschauer. Sie können inzwischen davon ausgehen, dass der Anbieter ,bei dem sie ihre Wette platziert haben,auch die Gewinne ordnungsgemäß und pünktlich auszahlen kann. Es hat mit Sicherheit für den ein oder anderen Liebhaber der Wette auch ein Stück weit den Reiz des Wettens ausgemacht, dass es verboten war, illegal und meist über windige Kanäle und Gestalten abgelaufen ist. Doch diese Zeiten sind vorbei. Wer gewonnen hat, der will sich darauf zu 100 Prozent verlassen können, dass der Gewinn auch sofort überwiesen wird. Keine Diskussion.
Das sehen die internationalen Verbände des Motorsports genauso. Auch ihnen ist es wichtig, dass es transparent und verlässlich zugeht, nichts wäre schlimmer, als ein Vertrauensbruch mit den Fans, mit der Basis des Motorsports. Hier wurde viel dafür getan, damit sich die Fans bei ihren Wetten auch nicht verzocken. Es gibt eine Reihe von empfehlenswerten Anbietern, dieser: Unibet Online Casino, ist einer davon. Schauen Sie sich ein wenig um, bei Fragen steht Ihnen ein ausgezeichneter Support zur Verfügung.
Was macht den Reiz beim Wetten auf Motocross-Rennen aus?
Das hängt stark vom Naturell der jeweiligen Person ab, die wettet. Die einen machen es nur „just for fun“, der nächste besitzt fundiertes Hintergrundwissen und kann genau damit punkten bzw. gewinnen. Andere wiederum wetten hochprofessionell, ähnlich wie bei Berufs-Pokerspielern, sie wissen genau, wie sie die Dinge einzuschätzen haben, und sind dann in der Lage, regelmäßig strategische Gewinne einzufahren. Diese Gewinne sind oft kleiner, da sie weniger Risiko eingehen, aber dafür treten sie umso häufiger auf. Das macht es unter dem Strich für so manch einen deutlich lukrativer. Wichtig ist vor allen Dingen, dass es Spaß macht. Denn in erster Linie soll es der Unterhaltung dienen und den Fans helfen, ihr Wissen in bares Geld umzuwandeln. Wer daraus nun seinen Hauptberuf machen möchte, kann dies natürlich auch tun, hier spricht nichts dagegen. Die AGBs der Wettanbieter halten diese Option ganz klar offen.
Wetten die Motocross-Fahrer selber auch?
Ein schwieriges Thema. Beim Fußball und in anderen Sportarten hat dies schon zu intensiven Diskussionen geführt, manchmal sogar vor Gericht. Offiziell wird es daher nicht geduldet, damit es zu keinerlei Wettbewerbsverzerrungen führen kann. Dies wäre nicht so gut für den Sport. Bei aller Freude für das spannende Thema Wetten bei Motocross-Rennen, so steht der Sport immer noch im Vordergrund. Das wird auch so bleiben.
Wo wird am meisten gewettet?
Auch wenn es nicht die Heimat des Motocross ist, aber es wird in Asien am meisten gewettet. Hier ist eine besonders große Verbundenheit und Tradition mit dem Wetten im allgemeinen vorhanden. Manche behaupten gar, die Asiaten wetten auf alles. Wer einmal eine Reise durch ein asiatisches Land macht, der wird davon mit Sicherheit etwas mitbekommen. Aber auch in europäischen Ländern steht das Wetten hoch im Kurs, hier tun sich vor allem die Südeuropäer als die engagiertesten hervor.
Wetten im Motocross sind eben eine großartige Möglichkeit, das wird immer mehr Menschen klar. Wir werden das Thema natürlich weiterverfolgen, denn es bietet für uns Fans ein unheimliches Potenzial. Es bleibt also wie immer spannend in der Welt des Motocross.